новости

+49 2603 9407-0

Close
  • Arterienverkalkung  (Arteriosklerose):

    Ein gefährlicher Engpass.

  • „Bekomme ich irgendwann einen Herzinfarkt oder Schlaganfall?“, „Baut mein Hirn langsam aber sicher ab?“, „Wie geht es mit meiner Gesundheit weiter?“

    Solche und ähnliche Fragen beschäftigen Betroffene. Bei Arteriosklerose, der sogenannten Arterienverkalkung, lagern sich Entzündungszellen, Blutfette, Blutgerinnsel, Kalk und andere Stoffe an den Gefäßwänden ab. Durch den verengten Durchmesser fließt das Blut langsamer. Dadurch kann eine Thrombose, ein Blutgerinnsel, entstehen, das ein Gefäß verstopft. Die gefürchtete Komplikation: Gesunde Körperzellen sterben durch Sauerstoffmangel ab, eine Lungenembolie oder ein Schlaganfall können die Folge sein.

    Und das, obwohl ein Mensch mit Arteriosklerose von diesem schleichenden Prozess subjektiv zunächst fast nie etwas merkt.

    Wie sieht die Vedische Medizin Arteriosklerose?

  • Laut Maharishi Ayurveda ist die Ursache für die Arterienverkalkung der Verlust des natürlichen Gleichgewichts.

    Ständig entstehen – bedingt durch unsere Lebensweise – Stoffwechselrückstände und Toxine, im Ayurveda „Ama“ genannt, die sich im Falle der Arteriosklerose an den Wänden der Blutgefäße abgelagert haben. Typischerweise geht Arterienverkalkung mit anderen Wohlstandskrankheiten einher: Übergewicht, Altersdiabetes, Bluthochdruck – auch Stress spielt im Entstehungsprozess eine wichtige Rolle.

    Doch laut Ayurveda gleicht kein Patient dem anderen und so liegt auch jede Arteriosklerose ein wenig anders. Der ayurvedische Ansatz in unserer Klinik beruht auf Ganzheitlichkeit.

    Was bedeutet das?

  • Die Vedische Medizin kennt verschiedene Verfahren, die nach ausführlicher ärztlicher Diagnose in unserer Klinik zur Anwendung kommen: individuell kombiniert für jeden Arteriosklerose-Patienten.

  • Immer mehr Patienten machen die Erfahrung, dass konventionelle Therapien allein nicht ausreichen.

    Sie erkennen, dass der Weg zur Gesundung auf allen Ebenen stattfinden muss. So kann z. B. die Ausleitung von Toxinen oder die Balancierung des Nervensystems im Vordergrund stehen. Wichtig ist, die natürlichen Regulationsprinzipien wieder in ein notwendiges Gleichgewicht zu bringen. Ernährungsempfehlungen, hilfreiche Übungen sowie spezielle Kräutermischungen – alles eigens für Sie zusammengestellt - helfen bei einer bewussteren Lebensführung. Damit Ihre natürlichen Selbstheilungskräfte die Arteriosklerose allmählich wieder abbauen können.

    Panchakarma, Herzstück unserer Behandlungen

    Ich wünsche eine persönliche Beratung oder einen Termin zur ambulanten Diagnose. Telefon: 02603 9407-0

Wichtiger Hinweis: Informationen auf dieser Seite dienen nicht zur Behandlung von Gesundheitsstörungen und nicht als Ersatz für die Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Sie ersetzen keine individuelle Diagnose oder Therapie. Heilwirkungen für dargestellte Auffassungen und Behandlungsansätze des Maharishi Ayurveda im Sinne der Schulmedizin werden nicht behauptet.